Kurzfristig Seminarplätze verfügbar!
St. Wendel | Homburg | Hannover | Aalen

Online-Seminar zur Erstellung von Feuerwehrplänen (DIN 14095), Flucht- und Rettungswegeplänen und Brandschutzordnungen (DIN 14096)

Titel: Online-Seminar zur Erstellung von Feuerwehrplänen (DIN 14095), Flucht- und Rettungswegeplänen und Brandschutzordnungen (DIN 14096)

Zielgruppe:

Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsverantwortliche, die für die Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehr- und Rettungsplänen sowie Brandschutzordnungen zuständig sind
Architekten, Facility Manager und Verantwortliche im Bereich Arbeitssicherheit, die ihr Wissen im Bereich Brandschutzdokumentation vertiefen möchten
Personen, die eine fundierte Ausbildung zur Erstellung von Brandschutzplänen und -ordnungen benötigen
Seminarbeschreibung: Dieses zweitägige Online-Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zur Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095, Flucht- und Rettungswegeplänen sowie Brandschutzordnungen gemäß DIN 14096. Die Teilnehmer lernen, wie sie rechtssichere und normgerechte Pläne und Dokumentationen für den Brandschutz erstellen und in ihrem Unternehmen implementieren können. Die Inhalte basieren auf aktuellen gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards und werden von erfahrenen Dozenten praxisnah vermittelt.

Inhalte:

Tag 1: Feuerwehrpläne nach DIN 14095:
Grundlagen zur Erstellung von Feuerwehrplänen
Anforderungen und Gestaltung gemäß DIN 14095
Praktische Übungen zur Erstellung von Feuerwehrplänen
Tag 2: Flucht- und Rettungswegepläne sowie Brandschutzordnung nach DIN 14096:
Erstellung und Gestaltung von Flucht- und Rettungswegeplänen
Anforderungen und Inhalte der Brandschutzordnung nach DIN 14096
Anpassung der Pläne und Dokumente an individuelle Gebäudestrukturen
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, normgerechte Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungswegepläne sowie Brandschutzordnungen zu erstellen und die Dokumentation gemäß den aktuellen Vorschriften eigenständig umzusetzen.

Dauer: 2 Tage (Online)

Preis: 479,00 € pro Person (zzgl. MwSt.)

Zusätzliche Informationen:

Die Schulung erfolgt gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und DIN-Normen.
Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, das ihre Qualifikation in der Erstellung von Brandschutzdokumentationen bestätigt.
Es wird empfohlen, die erworbenen Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, um stets auf dem neuesten Stand der Anforderungen im Bereich Brandschutzdokumentation zu bleiben.
 
  • Date : 13. January 2025 - 14. January 2025
  • Time : 09:00 - 16:00 (Europe/Berlin)
  • Venue : online